Stadtmeisterschaften 2024/25
Zum ersten Mal seit bestehen unserer Schule (Gründung Schuljahr 2023/24) haben wir Schulmannschaften zu unterschiedlichen Sportarten geschickt.
Beim Fußball sind für unsere Schule zwei Jungenmannschaften in zwei verschiedenen Altersklassen sowie eine Mädchenmannschaft angetreten. Alle Schüler*innen der drei Fußball-Schulmannschaften bereiteten sich in der Sport AG „BVB Akademie“ vor und waren so technisch und taktisch gut vorbereitet.
In der WK III ist eine sehr junge Jungenmannschaft angetreten, die viel Erfahrung in den Begegnungen sammeln konnte. Aufgrund der körperlichen Unterlegenheit und der fehlenden Routine ist diese Mannschaft trotz bedingungslosem Einsatz bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Die Mädchenmannschaft spielte mit vollem Einsatz und beendete die Vorrunde mit neuen Erfahrungen, die sie im nächsten Jahr stärken wird.
Die Mannschaft in der WK IV konnte sich in der Vorrunde behaupten und ist somit in die Hauptrunde der Stadtmeisterschaften eingezogen. Dort konnten sie trotz großartigem Kampf gegen das überragende Max-Planck Gymnasium nicht gewinnen. Im „kleinen Finale“ konnte sich die ambitionierte Mannschaft mit großer Leidenschaft, bedingungslosem Zusammenhalt und guter Taktik im Spiel durchsetzen und sicherte sich so den dritten Platz der diesjährigen Stadtmeisterschaften in Dortmund.
Eine weitere Mannschaft trat bei den Stadtmeisterschaften im Volleyball der Jungen in der WK IV an. Die insgesamt drei gemeldeten Mannschaften des Goethe Gymnasiums, Leipnitz Gymnasiums und der Gesamtschule im Süden spielten im Wettkampfmodus „jeder gegen jeden“ gegeneinander. Beide Spiele konnten die Spieler*innen unserer Schule in jeweils zwei Sätzen für sich entscheiden und wurden so Stadtmeister im Volleyballi. Diese junge Mannschaft, die durch die leistungsstarke Nahla Scholz verstärkt wurde, zeichnete sich durch eine sehr gute Technik, disziplinierte Taktik und enorme Nervenstärke aus.
Ein Beitrag von Tanja Schmidhuber